Nachdem ein Kondenswasser-Behälter im Bug des Schiffes installiert wurde erfolgte ein Test.
Das Ergebnis kann man in diesem Video sehen:
RC-Modellschiffe mit Echtdampf & mehr…
Nachdem ein Kondenswasser-Behälter im Bug des Schiffes installiert wurde erfolgte ein Test.
Das Ergebnis kann man in diesem Video sehen:
In Ermanglung eines Maschinisten an Bord, könnte einem im „Eifer des Gefechts“ eventuell doch mal der Dampf ausgehen (Falls das Wasser oder das Gas im Tank leer sind), aber ich habe zusätzlich zur Dampfmaschine noch einen Elektromotor eingebaut. Die Antriebsart soll später wahlweise über die Funk-Fernsteuerung schaltbar sein soll.
Der Elektro-Antrieb ist nur als Notantrieb ausgelegt, so dass das Schiff wieder zurück zum Ufer gefahren werden kann.
Testlauf Elektroantrieb mit Kette
Umschaltung von Elektro auf Dampf-Betrieb
Der „Dampf“ kam bei diesem Testlauf aus der Druckluft-Spraydose 🙂
Da im Rumpf der Glasgow trotz der 1010 mm Länge nur sehr wenig Platz ist und man nicht, oder nur sehr schwer, an die Lüftungslöcher kommt um den Brenner mit einem Streichholz zu zünden, habe ich einen Standard Piezo-Zünder eingebaut.
Solch einen Zünder bekommt man auf Ebay oder im Camping-Fachhandel. Kosten ca. 8,-Euro.
Die Lösung funktioniert super !
Für den Dampfantrieb kommt eine 2 Zylinder-Schiffsdampfmaschine von Wilesco zum Einsatz. Diese Dampfmaschine passt in verschiedene RC-Modelle, so auch in den Seitenrad-Dampfer „Glasgow“ von der Firma Graupner.
Dampfmaschine und Schnell-Bausatz sind nicht mehr in den Hersteller-Sortimenten vorhanden, aber man bekommt sie ab und zu auf Ebay oder Ebaykleinanzeigen.
Die Graupner 2170 basiert auf der Wilesco D48 hat aber ein anderes Antriebszahnrad und die Dampf-Anschlüsse am Aggregat sind auf der anderen Seite. Außerdem werden bei der Graupner-Version anders gebogene Rohleitungen mitgeliefert.
Wenn man die Original D48 verwendet muss man also ein wenig basteln 🙂
Für den Antrieb in der „Glasgow“ wird noch das große Zwischenzahnrad-Set mit Welle (Graupner 1048) benötigt.
„… Aha, heute krieje mer de Dampfmaschin. Also, wat is en Dampfmaschin? Da stelle mer uns janz dumm. Und da sage mer so: En Dampfmaschin, dat is ene jroße schwarze Raum, der hat hinten un vorn e Loch. Dat eine Loch, dat is de Feuerung. Und dat andere Loch, dat krieje mer später. …“
Kontakt: dampfspezi(ät)vodafonemail.de *
*Bei der E-Mail-Adresse bitte (ät) durch @ ersetzen.